Vorbereitungen für die Generalsanierung Nürnberg-Regensburg: DB richtet erste Baustelleinrichtungsflächen ein

Damit die Generalsanierung der Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg reibungslos starten kann, beginnen bereits im Vorfeld erste vorbereitende Maßnahmen. Anfang September hat die Deutsche Bahn (DB) mit der Einrichtung sogenannter Baustelleinrichtungsflächen (BE-Flächen) entlang der gesamten Strecke begonnen.
BE-Flächen sind zentrale logistische Standorte in unmittelbarer Nähe zur Baustelle. Sie dienen unter anderem als Lager für Baumaterialien, als Stellflächen für Baumaschinen oder als Arbeitsbereiche. Außerdem ermöglichen sie Durchfahrten, Wendemanöver und die Organisation des Baustellenverkehrs.
Für die Einrichtung dieser Flächen bereitet die DB aktuell unbefestigte Bereiche wie Wiesen oder landwirtschaftlich genutzte Grundstücke vor. Diese Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit den jeweiligen Eigentümer:innen und Pächter:innen. Die konkrete Ausgestaltung der Flächen richtet sich nach ihrer geplanten Nutzung und den örtlichen Gegebenheiten.
Nach Abschluss der Generalsanierung werden die Flächen wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt.
Selbstverständlich wird dabei auf den Schutz von Boden, Natur und denkmalgeschützten Bereichen besonders geachtet. Während der Arbeiten kann es werktags tagsüber zu einem leicht erhöhten LKW-Verkehr kommen.