Rosenheim–Salzburg

Deutsche Bahn AG / Christian Bedeschinski

Was wird saniert?

Der Korridor zwischen Rosenheim und Salzburg bildet zusammen mit der Strecke von München nach Rosenheim einen wichtigen Teil der europäischen Ost-West-Magistrale von Paris nach Bratislava/Budapest. Die Strecke ist stark frequentiert. Ob Güter, Fern- oder Regionalzüge, sie alle müssen durch das Nadelöhr. Kommt es auf dieser Strecke zu Verspätungen, so wirkt sich das auf das ganze deutsche Netz aus.

Deshalb sperrt und saniert die Deutsche Bahn die Strecke im 1. Halbjahr des Jahres 2027 für fünf Monate. Das ist eine Herausforderung für die Bahn, die Eisenbahnverkehrsunternehmen auf der Schiene und unsere Kund:innen. Nur gemeinsam können wir diesen Kraftakt bewältigen.

Am Ende steht eine robuste Schiene mit weniger Verspätungen, attraktiven Bahnhöfen und modernen Anzeigetafeln. Je nach Bahnhof werden beispielsweise die Barrierefreiheit hergestellt oder auch der Wind- und Wetterschutz verbessert. Auf der Strecke sorgen neue Gleise, Weichen und kilometerlange ausgetauschte Oberleitungen für eine deutlich erhöhte Qualität.

Symbol Kalender
5Monate

Sperrung für eine kompakte Umsetzung aller Baustellen

Symbol Lautlos
über37Kilometer

Gleise machen den Zugbetrieb robuster

Symbol Steuerung
7Bahnübergänge

werden optimiert

Symbol Personengruppe
9Bahnhöfe

werden für Fahrgäste attraktiver gestaltet

Was wird gemacht?

Bahnhöfe

Neue Gleise, Weichen und Oberleitungen

Neue Signal- und Stellwerkstechnik

Gleiswechselbetrieb und erhöhte Geschwindigkeiten

Bahnübergänge

Neuigkeiten zur Strecke Rosenheim–Salzburg

Austausch mit Unternehmen der Region

Um einen Einblick in den aktuellen Planungsstand zu geben, waren die beiden Leiterinnen für die Generalsanierungen der Strecken Nürnberg–Regensburg und Obertraubling–Passau am 8. Mai 2025 zu Gast bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Regensburg.

Weiterlesen

IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

Von Nürnberg nach Passau: Zu Gast in den Rathäusern

Bürgermeister:innen aus erster Hand über die Fortschritte der Planungen in ihrer Region zu informieren: Mit dieser Mission waren die beiden Leiterinnen der 2026 in Bayern angesetzten Generalsanierungen mit ihren Teams in den vergangenen Monaten auf Tour entlang der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Passau.

Weiterlesen

DB InfraGO AG